Abnehmen
Abnehmen: oft versucht – aber ist das der richtige Ansatz?
Das Thema Abnehmen verbinden viele Menschen mit einer Kampfansage gegen die Kilos. Kampf gegen etwas in oder an sich selbst ist mit Stress verbunden. Stress führt zur Ausschüttung des Stresshormons Cortisol. Cortisol macht das Abnehmen schwer. Daher scheint der Ansatz in exakt dieser Form nicht erfolgsversprechend. Was ist besser als die Idee vom Abnehmen?
Einige der oft im Internet gestellten Fragen zum Abnehmen
- Wie kann man schnell 10 kg abnehmen?
- Was hilft wirklich um abzunehmen?
- Was ist der beste Fettkiller?
- Welches ist die beste Abnehm Methode?
- Wie kann ich in 2 Wochen 10 Kilo abnehmen?
- Wie kann ich in 14 Tagen 10 Kilo abnehmen?
- Was nehmen Models zum Abnehmen?
- Welches Obst ist ein Fettkiller?
- Wie viel kg kann man in 2 Wochen abnehmen?
- Wie wird man schnell ein paar Kilos los?
Immer geht es ums Loswerden, um Fett-Killer, also um eine Form von Aggression.
Und gegen welche Person richtet sich das alles? Gegen den Menschen selbst.
Ich schlage eine andere Haltung vor. Zuerst kommt die entscheidende Frage. Medizinische Ursachen sind vorher natürlich abzuklären. Wenn also die Blutwerte und die kardiovaskulären Parameter in Ordnung sind, lohnt sich eine einfache Frage:
Warum bin ich momentan übergewichtig?
- Weil es mir schmeckt bzw. geschmeckt hat.
- Ich habe aus Trauer gegessen, um mich zu trösten.
- Langeweile hat mich zum Kühlschrank geführt.
- In der letzten Zeit war viel Stress in meinem Leben … zur Beruhigung habe ich mehr gegessen, als gesund gewesen wäre
- Wenn ich esse, erfüllt mich das mit Selbstwahrnehmung.