Fettleibigkeit – Adipositas

  • Fettleibigkeit (Adipositas, von lat. adeps, adipis „Fett“), Fettsucht oder Obesitas ist eine Stoffwechselkrankheit, oft in Verbindung mit einer Ernährungsstörung.
  • Adipositas äußert sich durch erhebliches Übergewicht und eine positive Energiebilanz. Das heißt, es wird mehr Energie über die Nahrung zugeführt, als genutzt werden kann.
  • Die Ansammlung und Vermehrung des Körperfettes führt in vielen Fällen zu Störungen und Krankheiten, allen voran sind kardiovaskuläre Erkrankungen zu nennen.
  • Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Adipositas in drei Schweregraden ab einem Körpermasseindex (BMI) von 30 kg/m².  Eine ungefähre Orientierung zum Körperfettanteil geben der Bauchumfang in cm und das Verhältnis von Taille zu Hüfte.

Abnehmen

Ursachen von Übergewicht

BMI berechnen

Kalorien-Tabellen Übersicht